Erweiterte Suche
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

242-2024 Auguste Renoir (1841 – 1919): „Maler des Glücks“

Beginn Do., 07.11.2024, 18:30 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Angelika Schmid

Pierre-Auguste Renoir, der ein immenses Schaffen von ungefähr 6000 Werken hinterlassen hat, gilt als einer der bedeutendsten Impressionisten. Wie Claude Monet und andere begründete er eine neue Malweise, die die Kunst veränderte. Berühmt sind seine gefühlvollen Porträts sowie seine Szenen von Menschen, die in Cafés, Tanzlokalen oder zur sportlichen Freizeitgestaltung zusammenkommen. Luftig, sinnlich und charmant: seine Bilder sind unverwechselbar und haben ihm zurecht den Beinamen „Maler des Glücks“ eingebracht.

Aufgewachsen als Sohn eines Schneiders und einer Näherin absolvierte er mit 13 Jahren eine Ausbildung zum Porzellanmaler bei der Pariser Manufaktur Lévy-Frères et Compagnie, wo er mit viel Geschick Porzellanstücke nach Rokoko-Art gestaltete. 1861–1864 studierte er zusätzlich Malerei in der unabhängigen Malschule des Schweizer Künstlers Charles Gleyre, wo er Claude Monet, Frédéric Bazille und Alfred Sisley kennenlernte und mit ihnen von 1874 bis 1886 in eigenen Ausstellungen die damals höchst umstrittene Malweise des Impressionismus öffentlich bekannt machte.

Ab 1892 litt er immer stärker unter rheumatoider Arthritis und ließ sich schließlich 1907 in einem Landhaus in Cagnes-sur-Mer bei Nizza nieder, weil es ihm im milden Mittelmeerklima gesundheitlich besser ging. Trotz immer stärker werdender Einschränkungen versuchte er, bis zu seinem Tode zu malen und hinterließ der Nachwelt malerische Zeugnisse stimmungsvoller Ausgelassenheit und Unbeschwertheit.




Kursort

VHS-Geschäftsstelle, gr. Seminarraum

ist barrierefrei

Koblenzer Straße 6
53359 Rheinbach


Termine

Datum
1. Termin am 07.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Koblenzer Straße 6, VHS-Zweckverband Voreifel (Geschäftsstelle), großer Seminarraum
individuelle Angaben
individuelle Angaben: